Das Unity Benutzerhandbuch 2022.3 (LTS) User Interface (UI) UI Toolkit ist ein umfangreiches Toolkit, das Entwicklern dabei hilft, ansprechende und interaktive Benutzeroberflächen für ihre Spiele und Anwendungen zu erstellen. In diesem Artikel werden wir uns eingehend mit den verschiedenen Panel Einstellungen auseinandersetzen und wie sie verwendet werden können, um die Darstellung von UI-Elementen zu optimieren.
Theme Style Sheet
Das Theme Style Sheet ermöglicht es Ihnen, eine Standard-TSS-Datei auf jedes UIDokument anzuwenden, das das Panel rendert. Durch die Anwendung dieses Style Sheets können Sie das Erscheinungsbild Ihrer Benutzeroberfläche anpassen und eine konsistente Design-Ästhetik für Ihr Spiel oder Ihre Anwendung gewährleisten.
Text Einstellungen
Die Text Einstellungen ermöglichen es Ihnen, das Panel Text Settings Asset für dieses Panel festzulegen. Wenn dieses Asset nicht festgelegt ist, erstellt das UI Toolkit automatisch eines mit den Standardwerten. Durch die Anpassung der Texteinstellungen können Sie die Schriftart, die Schriftgröße, den Zeilenabstand und andere textbezogene Eigenschaften für Ihr Panel festlegen.
Zieltextur
Die Zieltextur ermöglicht es Ihnen, die Render-Textur für das Panel festzulegen. Diese Funktion ist besonders nützlich, wenn Sie UI-Elemente auf 3D-Geometrie in Ihrer Szene anzeigen möchten. Durch die Festlegung einer Zieltextur können Sie sicherstellen, dass Ihre UI-Elemente nahtlos mit der restlichen Szene interagieren und eine immersive Spielerfahrung bieten.
Zielanzeige
Mit der Zielanzeige können Sie das Anzeigegerät für das Panel festlegen. Beachten Sie, dass diese Option nur dann festgelegt werden sollte, wenn keine Zieltextur festgelegt ist, da die Zieltextur Vorrang vor der Zielanzeige hat. Durch die Festlegung der Zielanzeige können Sie sicherstellen, dass Ihre UI-Elemente auf dem richtigen Bildschirm angezeigt werden, wenn Sie mehrere Displays verwenden.
Sortierreihenfolge
Die Sortierreihenfolge ermöglicht es Ihnen, die Reihenfolge festzulegen, in der das UI-System Panels zeichnet, wenn die Szene mehr als ein Panel verwendet. Panels mit höheren Sortierreihenfolgewerten werden über Panels mit niedrigeren Werten gezeichnet. Durch die Anpassung der Sortierreihenfolge können Sie sicherstellen, dass Ihre UI-Elemente in der gewünschten Reihenfolge gerendert werden und ein einheitliches Layout gewährleistet ist.
Skalierungsmodus
Der Skalierungsmodus ermöglicht es Ihnen, festzulegen, wie sich die UI-Elemente des Panels beim Ändern der Bildschirmgröße skalieren. Es stehen verschiedene Skalierungsmodusoptionen zur Verfügung, darunter "Konstante Pixelgröße", "Skalierung" und "Konstante physische Größe". Durch die Auswahl des richtigen Skalierungsmodus können Sie sicherstellen, dass Ihre UI-Elemente in verschiedenen Bildschirmgrößen optimal angezeigt werden.
Skalierungsmodusparameter
Die Skalierungsmodusparameter ermöglichen es Ihnen, verschiedene Eigenschaften je nach Skalierungsmodus festzulegen. Diese Parameter bieten zusätzliche Kontrolle über die Skalierung Ihrer UI-Elemente und ermöglichen es Ihnen, die Darstellung für verschiedene Geräte und Bildschirmgrößen zu optimieren.
Dynamische Atlas-Einstellungen
Die dynamischen Atlas-Einstellungen ermöglichen es Ihnen, die Einstellungen festzulegen, die das dynamische Atlas-System verwendet. Der dynamische Atlas ist ein leistungsstarkes Werkzeug, das Texturen in einem einzigen Speicherbereich zusammenfasst, um die Leistung und Effizienz Ihrer Benutzeroberfläche zu verbessern. Durch die Anpassung der dynamischen Atlas-Einstellungen können Sie die Größe und das Verhalten des Atlas an Ihre spezifischen Anforderungen anpassen.
Aktive Filter
Die aktiven Filter ermöglichen es Ihnen, Filter festzulegen, die das dynamische Atlas-System verwendet, um Texturen aus dem Atlas auszuschließen. Es stehen verschiedene aktive Filteroptionen zur Verfügung, darunter "Nichts", "Alles" und "Lesbarkeit". Durch die Anpassung der aktiven Filter können Sie die Texturen auswählen, die in den Atlas aufgenommen werden sollen, und sicherstellen, dass nur qualitativ hochwertige und optimierte Texturen verwendet werden.
Zusammenfassung
In diesem Artikel haben wir uns ausführlich mit den Panel Einstellungen im Unity Benutzerhandbuch 2022.3 (LTS) User Interface (UI) UI Toolkit befasst. Wir haben die verschiedenen Einstellungen und Optionen erläutert, die Ihnen zur Verfügung stehen, um die Darstellung Ihrer UI-Elemente zu optimieren und eine herausragende Benutzererfahrung zu bieten.
Wenn Sie weitere Informationen zu den Panel Einstellungen und deren Verwendung benötigen, empfehlen wir Ihnen, das offizielle Unity Benutzerhandbuch zu konsultieren. Dort finden Sie detaillierte Anleitungen, Beispiele und Tipps, die Ihnen helfen, das Beste aus dem UI Toolkit herauszuholen und Ihre Spiele und Anwendungen auf die nächste Stufe zu bringen.
Wir hoffen, dass Ihnen dieser Artikel dabei geholfen hat, ein tieferes Verständnis für die Panel Einstellungen im Unity Benutzerhandbuch 2022.3 (LTS) User Interface (UI) UI Toolkit zu entwickeln. Wenn Sie Fragen haben oder weitere Unterstützung benötigen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Viel Erfolg bei der Optimierung Ihrer UI-Elemente und der Erstellung beeindruckender Benutzeroberflächen!